Auch dieses Jahr wurden die fünf Bundessieger des Geschichtswettbewerbs der Körber-Stiftung in Berlin vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. Dieser Schülerwettbewerb wurde vom damaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann vor über 50 Jahren initiiert. Der Erfolg des Wettbewerbs unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten spiegelt sich nicht zuletzt in der Zahl der Teilnehmer wider: Bundesweit reichten dieses Jahr 6.727 Jugendliche 2.289 Beiträge ein. Neben den fünf Bundessiegern gibt es noch zahllose Landessieger und Förderpreisträger. Alle prämierten Arbeiten zeigen einmal mehr, zu welcher Leistung, Hartnäckigkeit und Kreativität Jugendliche jeden Alters fähig sein können.
In Anerkennung meiner langjährigen Tätigkeit in der NRW-Jury wurde ich dieses Jahr zur Preisverleihung im Schloss Bellevue eingeladen. Die Veranstaltung fand in feierlicher, aber nicht zu steifer Form statt. Beim anschließenden Empfang bestand die Möglichkeit zum Gespräch und Gedankenaustausch. Und nicht zuletzt: Man konnte unser Staatsoberhaupt ansprechen, an dessen Seite sich alle sichtlich wohl fühlten. Ein Bürgerpräsident im besten Sinne des Wortes. Für mich ein Erlebnis, das mir nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.
Übrigens: Der nächste Geschichtswettbewerb startet im Hebst 2026.
Andreas Günther

